Rückblick auf Samstag, den 08.10.2022

Herren I

TSV Langenau – SG Öpfingen    2:9

Im wichtigen Auswärtsspiel in Langenau konnten wir den ersten Saisonsieg einfahren und dadurch auf Platz 6 der Tabelle klettern.
Den Grundstein legten wir in den Doppeln, welche wir alle gewinnen konnten und somit schnell mit 3:0 in Führung gingen. Danach platze auch bei Thomas der Knoten und er konnte seinen ersten Einzelsieg einfahren. Bei Saskia ging es auch im dritten Einzel im Öpfinger Trikot über die volle Distanz und leider musste sie am Ende erneut dem Gegner gratulieren. Im mittleren Paarkreuz folgte ebenfalls eine Punkteteilung. Florian unterlag dem unangenehm agierenden Materialspieler der Gastgeber, während Jan einen ungefährdeten Sieg einfuhr. Die beiden abschließenden Einzel des ersten Durchgangs konnten durch Daniel und Tobias ebenfalls deutlich gewonnen werden.
Im anschließenden Spitzeneinzel gelang Saskia der ersehnte erste Einzelerfolg und Thomas machte anschließend den Gesamterfolg perfekt. Die Freude war groß und wir feierten anschließend den ersten Erfolg in der Landesklasse gebührend.
Nun steht eine zweiwöchige Pause an, ehe das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft aus Setzingen folgt.

Für Öpfingen siegten: S. Becker/F. Schik, Th. Köhler/D. Hirschle, J. Ocker/T. Kamm, S. Becker, Th. Köhler (2), J. Ocker, D. Hirschle, T. Kamm

Herren II

TSV Erbach II – SG Öpfingen II    9:1

Leider war unsere zweite Mannschaft in Erbach chancenlos und konnte lediglich einen Ehrenpunkt durch Michael Kleck erspielen. Die Niederlage ist aber verkraftbar, da die Erbacher, mit dem langjährigen Landesligaspieler Stefan Staudenecker, sicherlich zu den heißesten Anwärtern auf die Meisterschaft zählen.

Rückblick auf die Spiele der letzten Woche

Herren II

SC Berg – SG Öpfingen II                                                            6:9

Die zweite Mannschaft ist erfolgreich in die Bezirksklassesaison gestartet und hat direkt den ersten Sieg eingefahren. In einem ausgeglichenen Spiel gegen Berg überzeugte vor allem das mittlere und hintere Paarkreuz.

Für Öpfingen siegten: B. Rieger/C. Rechtsteiner, M. Köhler/I. Bierer, B. Rieger, C. Rechtsteiner (2), M. Kleck, M. Köhler (2), I. Bierer

Jungen I

SG Öpfingen – SC Bach                                                                6:4

Auch das zweite Vorrundenspiel konnte die erste Jungenmannschaft erfolgreich bestreiten und bleibt dadurch weiterhin Tabellenführer.

Für Öpfingen siegten: J. Götz/T. Johler, J. Götz, T. Johler, K. Wanninger (2), H. Schmid

Jungen II

SG Öpfingen II – SC Berg III                                                           0:6

Leider war die zweite Jungenmannschaft gegen die Gäste aus Berg chancenlos.

Herren I

FC Straß – SG Öpfingen                                                                 9:4

Auch im ersten Auswärtsspiel sollte es nicht mit den ersten Punkten für die erste Herrenmannschaft klappen. Vor allem der Start in die Begegnung ging gründlich daneben und alle drei Eingangsdoppel konnte die Mannschaft aus Straß für sich entscheiden.
In den anschließenden Einzeln hielten wir gut mit und Jan besiegte nach 0:2 Rückstand noch den Spitzenspieler der Gastgeber. Auch Florian zeigt eine starke Leistung und gewann beide Einzel im Entscheidungssatz. Den vierten Punkt holte Tobias, der nach einem schwachen ersten Satz souverän gewann.

Kommenden Samstag steht erneut ein Auswärtsspiel an. Gegen die Mannschaft aus Langenau sollten zwingend die ersten Punkte erzielt werden, um das letzte Tabellendrittel zu verlassen.

Für Öpfingen siegten: J. Ocker, F. Schik (2), T. Kamm

Rückblick auf Samstag, den 24.09.2022

Herren I

SG Öpfingen – TV Unterkochen              3:9

Zum Auftakt in die Landesklassesaison hatten wir vergangenen Samstag direkt den Meisterschaftsfavoriten aus Unterkochen zu Gast. Auf unserer Seite feierte Saskia Becker ihr Debüt im SGÖ-Trikot und zeigte direkt eine starke Leistung.

Der Start in die Doppel verlief gut. Zwar mussten Th. Köhler/D. Hirschle nach mittelmäßiger Leistung ihren Kontrahenten zum Sieg gratulieren, doch am Nebentisch siegte unser neuformiertes Doppel S. Becker/F. Schik direkt sensationell gegen das Spitzendoppel der Gäste. Danach folgten zwei sehr spannende Spiele. Unser drittes Doppel mit Jan und Linus behiehlt im Entscheidungssatz knapp die Oberhand und brachte uns mit 2:1 in Führung. Parallel sah es auch bei Saskia zunächst nach einem Einzelsieg aus, aber ihr Kontrahent steigerte sich nach einem 0:2 Satzrückstand und hatte auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite, wodurch er das Spiel noch drehte. Während Thomas in seinem Einzel gegen den nominell stärksten Spieler der Liga recht chancenlos war, zeigte Jan eine starke Leistung und besiegte seinen ehemaligen Mannschaftskollegen zum 3:3 Zwischenstand.
Leider gelang es uns in den weiteren Einzeln des ersten Durchgangs nicht, einen Sieg einzufahren, wodurch der Anschluss etwas verloren ging. Die Entscheidung fiel dann im Spitzeneinzel, welches Saskia erneut trotz guter Leistung im Entscheidungssatz verlor. Die beiden weiteren Einzel entschied ebenfalls die Mannschaft aus Unterkochen für sich und sicherte sich somit verdient den Gesamtsieg.

Zusammenfassend fiel die Niederlage etwas zu hoch aus und wir konnten vor allem anfangs sehr gut mithalten. Auf diese Leistung können wir aufbauen und hoffentlich in den nächsten Spielen die ersten Punkte einfahren.

Für Öpfingen siegten: S. Becker/F. Schik, J. Ocker/L. Kohler, J. Ocker

Herren III

SG Öpfingen III – SC Staig V                     1:9

Leider war unsere dritte Mannschaft gegen das Staiger-Team recht chancenlos und konnte lediglich einen Einzelpunkt durch Tobias Rieger gewinnen.

Vorschau auf die Saison 2022/2023

Kommendes Wochenende beginnt für die ersten TT-Mannschaften die neue Saison 2022/2023. Den Auftakt machen die beiden Jugendmannschaften, die im Jugendtraining (21.09.2022) den internen Sieger ausspielen.
Am darauffolgenden Samstag 24.09.2022 beginnt dann auch für die erste Mannschaft die neue Herausforderung in der Landesklasse. Die dritte Mannschaft bestreitet hier ebenfalls zu Hause das erste Saisonspiel.
Für die zweite Mannschaft startet die Saison in der Bezirksklasse eine Woche später, am Mittwoch den 28.09.2022.

Rückblick Hütte 2022

Vom 14.07.22 – 17.07.22 besuchte die Abteilung Tischtennis eine Hütte im Kaunertal in Österreich. Wie bereits bei der letzten Hütte hatten wir mit dem Wetter Glück und konnten bei bestem Wetter ein paar schöne Tage in den Bergen verbringen.

Eine kleine Gruppe reiste bereits am Donnerstag an, um am Freitag das sehr gute Wetter für eine ausgiebige Wanderung zu nutzen. Die Ziele waren das Stupfarri Köpfle auf ca. 2800m und der nahegelegene Kugleter See, den ein Teil für eine kalte Abkühlung nutzte. Zurück auf der Hütte starteten die Vorbereitungen für das Abendessen und die weiteren TTler trafen nacheinander ein. Unter Anleitung unseres Pizzabäckers Julian wurde eine Pizza nach der anderen zubereitet und im Holzbackofen der Hütte herausgebacken. Auch am Samstag legten wir nach dem Frühstück mit einer Wanderung los. Nach einem kurzen Stopp auf der Falkaunsalm steuerten wir als zweites Ziel die Gallruthalm an, ehe wir uns wieder auf den Rückweg machten. Zur Stärkung kochten Berne und Carsten abends Gulasch. Nach der Anstrengung des Tages genossen alle das leckere Essen auf der Sonnenterasse. 

Am Sonntag traten wir nach einem ausgiebigen Frühstück wieder den Weg in Richtung Heimat an. Insgesamt blicken wir auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück, welches wir nächsten Sommer mit hoffentlich noch mehr Teilnehmern wiederholen wollen.

Die wanderlustigen Tischtennisspieler

Tolle Ausblicke vom Gipfel.